Quantcast
Channel:
Browsing all 129 articles
Browse latest View live

Schule des Sozialjournalismus: Wie man über energiepolitische Reformen berichtet

Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit der Akademie der Ukrainischen Presse ein Seminar für Journalisten zum Thema Berichterstattung über...

View Article


Neue Publikation erschienen: Medienlandschaft der Ukraine 2012

Am 3. Juli fand die Präsentation der neuen Publikation "Medienlandschaft der Ukraine 2012" statt, die die Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit der Akademie der Ukrainischen Presse herausgegeben...

View Article


Nachkontaktseminar 2013: Konferenz mit ehemaligen KAS-Stipendiaten in Kiew

Vom 3.-5. Juli 2013 fand in Kiew ein Nachkontaktseminar mit ehemaligen KAS-Stipendiaten und Teilnehmern von Besucherprogrammen aus Belarus, Georgien, der Russischen Föderation und aus der Ukraine...

View Article

Howerla 2013: Die ukrainische Erinnerungskultur im europäischen Kontext

Vom 12.-14. Juli 2013 organisierte die Junge Volksruch mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung das alljährliche Sommercamp am Fuße der Howerla, des höchsten Berges der Ukraine. Der thematische...

View Article

Seminar mit den Jungen Regionen: Die Perspektive der Ukraine im Falle einer...

Vom 16.-18.08. fand in Swajotgorsk ein Seminar in Zusammenarbeit mit den Jungen Regionen statt, das sich mit der Perspektive der Ukraine im Falle einer Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens der EU...

View Article


Ukrainische Energieexperten in Berlin: Studien- und Dialogprogramm zum Thema...

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung besuchten 14 ukrainische Energieexperten vom 25.-31. August im Rahmen eines Studien- und Informationsprogramms Berlin und Potsdam. Die Gruppe bestand aus...

View Article

Filmpräsentation Schrei der Schwarzerde: Dokumentarfilm über die...

Am 10.09. präsentierte die Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit dem verantwortlichen Regisseur, Serhij Tscherewaty, den Dokumentarfilm "Schrei der Schwarzerde" über die Judenvernichtung auf dem...

View Article

Diskussionsveranstaltung: Eröffnung der Plakatausstellung "Wir wollen freie...

Anlässlich des 60-jährigen Gedenkens an den Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953 veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit der Deutschen Botschaft am 16.09.2013 im...

View Article


Konferenz in Kiew: Signing of the Association Agreement: pluses and benefits...

Vom 17.-20.10 fand eine Konferenz in Zusammenarbeit mit der Jungen Europäischen Volkspartei (YEPP), der Jungen Batkiwschtschyna und der Demokratischen Allianz statt. Thema der Fachkonferenz war die...

View Article


Internationale Fachkonferenz: Erinnerungspolitik: Erfahrungen, Heutige...

Vom 30. bis 31. Oktober 2013 organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit der ukrainischen Partnerorganisation „BRAMA“ in Lwiw eine internationale Konferenz zum Thema „Erinnerungspolitik:...

View Article

Europa-Rede: „Nach-Mauer-Europa“ gemeinsam gestalten

Der Präsident des Europäischen Rates, Herman Van Rompuy, hat in Berlin für eine Vertiefung des europäischen Einigungsprozesses geworben.

View Article

Seminar in Sewastopol: Seminar mit der politischen Partei UDAR von Vitali...

Am 09. November organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit der Jugendorganisation der politischen Partei UDAR von Vitali Klitschko ein Seminar für über 30 Nachwuchskräfte zum Thema „Die...

View Article

Inlandsprogramme: Studien- und Dialogprogramm für Parlamentsabgeordnete der...

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung hielt sich diese Woche eine Delegation aus der Ukraine in Deutschland auf. Begleitet wurde die Gruppe von der Leiterin des Auslandsbüros in der KAS in Kiev,...

View Article


Scheitern der Assoziierung mit der EU: Der Präsident der Ukraine wählt den...

Hunderttausende demonstrierten in Kiew und anderen Städten der Ukraine, um ihrer Enttäuschung über das Scheitern des Assoziierungsabkommens Ausdruck zu verleihen. Regierung und Präsident wurden...

View Article

Europa im Koffer: Dialogreise deutscher, polnischer und ukrainischer...

Bereits zum sechsten Mal reiste ein deutsch-polnisch-ukrainisches Expertenteam vom 02. bis 07. Dezember durch die Ukraine, um mit Vertretern aus Politik, Medien, öffentlicher Verwaltung und...

View Article


Die Eurasische Union: Ein Integrationsprojekt auf dem Prüfstand

Ein Erfolg der Eurasischen Union ist nicht gesichert, denn sie muss erst den wirtschaftlichen Beweis antreten.

View Article

Ukraine-Expertin: "Rückkehr zum politischen Alltag wird dauern"

Gabriele Baumann, Leiterin des Ukraine-Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung, im Interview mit Regiocast zur schwierigen Finanzlage der Ukraine und der Stimmung im Land.

View Article


Studien- und Dialogprogramm: Studien- und Dialogprogramm für...

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung hielt sich vom 23. bis zum 26. März eine Delegation von ukrainischen Nachwuchspolitikern der Jugendorganisationen der Parteien UDAR und Batkiwschtschyna in...

View Article

Aktuelle Einschätzung: Die Zeit in der Ukraine drängt

Täglich erhöht sich die Zahl der Opfer in der Ukraine und ein Ende der Kämpfe ist nicht abzusehen. Dennoch müssen gerade jetzt weitere Lösungswege diskutiert werden. Verhandlungen im Rahmen eines...

View Article

Ukraine-Expertin im Interview: "Den Menschen klarmachen, dass in Europa die...

Gabriele Baumann, Leiterin des Ukraine-Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung, im Interview mit KAS.de zu den Herausforderungen des neu gewählten Präsidenten Petro Poroschenko.

View Article
Browsing all 129 articles
Browse latest View live